Was Ist IT Service Management ITSM?

Inhaltsverzeichnis

Ein IT-Servicedesk kann Ihnen dabei helfen, Abläufe zu rationalisieren, IT- und Geschäftsprozesse aufeinander abzustimmen, Entscheidungen auf der Grundlage präziser Daten zu treffen und die vollständige Kontrolle über Ihre Vermögenswerte zu behalten. Eine gute Service-Desk-Lösung sammelt historische Daten über die Technologie und Prozesse des Unternehmens und ermöglicht so die Identifizierung, Frühwarnung und Prävention potenzieller Störungen und Fehlfunktionen, wodurch Ausfallzeiten erheblich reduziert werden. Wir entwerfen, entwickeln, implementieren, verwalten und optimieren den Zugriff auf Systeme und Informationen, um Ihren Geschäftsverarbeitungs-, Anwendungs- und Infrastrukturanforderungen gerecht zu werden.

Darüber hinaus sollten ITSM und der ITIL-Ansatz nicht als Verwaltungsaufwand in eine Schublade gesteckt, sondern auf agile Weise eingesetzt werden, um den individuellen Anforderungen verschiedener Organisationen gerecht zu werden. Dieser strukturierte ITSM-Ansatz richtet sich an Unternehmen, die ihre Implementierung von Technologie, insbesondere Softwaretechnologie, organisieren und steuern möchten. Die Open Group, ein unabhängiger Branchenverband, hat TOGAF gegründet und verwaltet es. Damit Dienste funktionieren, sind Software- und Hardwareressourcen erforderlich. Diese Assets sollten verfolgt, entsprechend aktualisiert und kartiert werden, um zu zeigen, wie sie interagieren.

Konfigurationsmanagement, Kapazitätsmanagement und Asset-Management befassen sich mit diesen Problemen und können gemischte oder separate Prozesse sein. Wenn ein Service nicht den Geschäftserwartungen entspricht, muss er geändert, erweitert oder anderweitig geändert werden. Die IT muss ermitteln, wie sich diese Änderungen auf die Servicebereitstellung auswirken, sie entsprechend implementieren und dann überwachen, ob die Änderungen die beabsichtigte Wirkung haben. Das Release-Management kann mit dem Change-Management gruppiert oder als separater Prozess behandelt werden.

Werden diese Leistungen ausgelagert, spricht man von Business Process Outsourcing, Applications Outsourcing und Infrastructure Outsourcing.

Die Bundesregierung gibt mehr als jeder andere Bereich ihres Budgets für Informationstechnologiedienste aus. Unsere erfahrenen Fachleute und niedrigeren Kosten helfen Ihnen, sich auf Ihre Mission zu konzentrieren. Unified Communications umfasst die Software und Planung zur Zusammenführung aller Kommunikationsmethoden in einem einzigen Raum. Dies kann entweder von einem Unternehmen oder einem von einem MSP bereitgestellten Dienst verwaltet werden.

  • Mit der Möglichkeit, Änderungsanfragen, Asset-Tracking, Helpdesk-Anfragen und mehr zu verwalten, vereint SysAid alles in einem leistungsstarken Paket.
  • Gute ITSM-Software hilft der IT, andere in ihren Organisationen durch teamübergreifende Zusammenarbeit zu erreichen.
  • Für kleinere und mittelständische Unternehmen ist das leichter gesagt als getan.
  • Gartner geht davon aus, dass mit der Zeit mehr ITSM-Tools das integrieren, was es AI for IT Operations (AIOps) nennt, was es als die Anwendung von maschinellem Lernen in der gesamten Betriebsumgebung definiert.
  • Der obligatorische Anti-Malware-Schutz erfolgt in Form von Software und/oder Überwachung.

image

Bevor Sie ITSM-Prozesse in Ihrem Unternehmen implementieren, ist es am besten, die ersten Ziele Ihres Unternehmens zu identifizieren und sich dann daran zu arbeiten. Wenn es um die Implementierung von IT-Service-Management-Workflows geht, gibt es keinen einheitlichen Ansatz. Daher ist es wichtig, sorgfältig die Bereiche der IT zu identifizieren, in denen ITSM-Prozesse stattfinden können; die richtigen Leute einbeziehen; die entsprechende Technologie einsetzen; Wählen Sie die richtigen Arbeitsabläufe. Seien Sie sich bewusst, worum es geht und welche potenziellen Risiken damit verbunden sind. Und seien Sie mit Strategien zur Wiederherstellung in Situationen vorbereitet, in denen Initiativen scheitern. Sicherstellen, dass alle IT-Vorfälle so schnell wie möglich gelöst werden und Serviceanfragen innerhalb der vereinbarten Service-Level-Ziele bearbeitet werden.

ITSM stellt sicher, dass die richtigen Technologien, Prozesse und Mitarbeiter vorhanden sind, damit die Organisation ihre langfristigen Ziele erreichen kann. ITSM verbessert die Qualität und Geschwindigkeit der Servicebereitstellung und maximiert die Kundenzufriedenheit. Einige Unternehmen nutzen ITSM-Software nicht nur zur Verwaltung und Unterstützung ihrer IT-Systeme, sondern auch zur Vermittlung und Verwaltung einer breiten Palette von Prozessen und Diensten im gesamten Unternehmen. ITSM kommt Ihrem IT-Team zugute und Service-Management-Prinzipien können Ihr gesamtes Unternehmen verbessern. Ein strukturierter Service-Management-Ansatz bringt die IT außerdem in Einklang mit den Geschäftszielen und standardisiert die Bereitstellung von Services auf der Grundlage von Budgets, Ressourcen und Ergebnissen.

Verfahren

DevOps legt Wert auf eine beschleunigte Bereitstellung von IT-Services, die durch agile und schlanke Praktiken ermöglicht wird. DevOps verbessert die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und IT-Betriebsteams, sodass Unternehmen Software schneller und zuverlässiger erstellen, testen und veröffentlichen können. Zu den versprochenen Vorteilen gehören mehr Vertrauen, schnellere Software-Releases, die Möglichkeit, kritische Probleme schnell zu lösen und eine bessere Verwaltung ungeplanter Arbeiten. Die verschiedenen Prozesse und Funktionen von ITSM erfordern den Einsatz einer Reihe von Tools.

Diese Kosten können quantifiziert und dann mit den erwarteten Gewinnen aus der Bereitstellung der ITSM-Software verglichen werden. Während allgemein davon ausgegangen wird, dass ITSM-Software nichts weiter als ein hochentwickeltes Helpdesk- oder Service-Desk-Tool oder Ticketing-System ist, hat ITSM-Software einen viel umfassenderen Anwendungsbereich, der auch die Service-Desk-Funktion umfasst. ITSM verwendet einen prozessbasierten Ansatz, wobei viele ITSM-Implementierungen das ITIL-Best-Practice-Framework nutzen, um IT-Services entlang ihres Lebenszyklus zu verwalten. Der Informationsfluss, der einem bestimmten Unternehmen zur Verfügung steht, ist enorm und die Art und Weise, wie diese Informationen erfasst werden, hängt vom verwendeten Tool ab. Dienste, die Business Intelligence umfassen, analysieren, extrahieren und wandeln diese Informationsflut in aussagekräftige Berichte um. Alles, von finanziellen Kosten bis hin zu Klickraten für einen Artikel zu einer bestimmten Tageszeit, fällt unter das Dach moderner Business Intelligence.

ISO/IEC definiert Mindestanforderungen für ein wirksames „Service Management System“. Die Konformität des SMS mit ISO/IEC kann überprüft werden und Organisationen können eine ISO/IEC-Zertifizierung ihres SMS für einen definierten Umfang erreichen. USM, die prinzipienbasierte USM-Methode, bietet ein standardisiertes Managementsystem für eine Serviceorganisation zur Verwaltung ihrer Mitarbeiter, ihrer Prozesse, ihrer Technologie und ihrer Services auf der Grundlage einer expliziten Service-Management-Architektur.

Gartner IT-Infrastruktur, Betrieb

Der Service Desk ist der primäre Kontaktpunkt zwischen der Organisation und der Technologie, mit der sie interagiert. Es ist die treibende Kraft, die es Unternehmen ermöglicht, technologische Innovationen zu nutzen, um die Produktivität zu steigern und aktualisierte, benutzerfreundliche und sichere Arbeitsabläufe des 21. Bei Fujitsu bauen wir starke Partnerschaften mit unseren Kunden auf, die es uns ermöglichen, gemeinsam innovative IT-Dienstleistungen zu finden

IT-Service-Management

Es reduziert Kosten und Risiken und verbessert letztendlich das Kundenerlebnis. ITIL betrachtet ein Call Center oder einen Helpdesk als ähnliche Arten von Service Desks, die nur einen Teil dessen bereitstellen, was ein Service Desk bieten kann. Ein Service Desk verfolgt einen breiteren und benutzerzentrierten Ansatz, der darauf ausgelegt ist, dem Benutzer eine informierte zentrale Anlaufstelle für alle IT-Anforderungen zu bieten. Ein Service Desk soll die Integration von Geschäftsprozessen in die Service-Management-Infrastruktur erleichtern. ITSM-Software umfasst über das Ticketing hinaus in der Regel IT-Servicemodellierung, Lizenzmanagement, Vorfallmanagement, Wissensmanagement, Problemmanagement, Projektmanagement, Asset-Management-Tools und integriertes Reporting. Effektive ITSM-Software unterstützt die Organisation, Informationen, Technologie, Mitarbeiter, Kunden, Partner, Lieferanten und Prozesse und gibt der IT die Möglichkeit, IT-Funktionen besser zu verwalten.

Ein ITSM-Framework unterstützt das gesamte Spektrum an IT-Diensten, von Netzwerken und Anwendungen bis hin zu Datenbanken und Nicht-IT-Geschäftsfunktionen. Es definiert Standardabläufe, Techniken und unterstützende Dienste und sorgt gleichzeitig für Effizienz und Wertsteigerung für den IT-Betrieb. Frameworks unterstützen Organisationen bei der Definition ihrer ITSM-Strategie und der Umsetzung dieser Strategie. Wenn eine dieser Situationen auf Ihr Unternehmen zutrifft, ist es wahrscheinlich an der Zeit, IT-Dienstleistungen über einen verwalteten Anbieter in Anspruch zu nehmen. Interne Probleme und Instabilität führen oft zu Arbeitsausfällen und schmälern letztendlich die Gewinnspanne. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, wie eine universelle Kommunikationsplattform helfen kann, indem sie die Kommunikation aller Mitarbeiter zentralisiert.

image

Im jährlichen ITSM-Bericht des CIO WaterCooler heißt es, dass Unternehmen ITSM „hauptsächlich zur Unterstützung des Kundenerlebnisses (35 %) und der Servicequalität (48 %) nutzen.“ IT-Helpdesk-Managementlösungen vereinfachen die Implementierung von ITSM-Prozessen, indem sie sofort einsatzbereite Best-Practice-Prozesse und Workflows bereitstellen. Die meisten Helpdesk-Softwareprogramme umfassen Automatisierungen, Echtzeitanalysen, anpassbare ITSM-Prozesse und vieles mehr. In Verbindung mit den richtigen Prozessen verlagert dies den Fokus der IT-Teams von der Brandbekämpfung auf strategische Geschäftsziele und Wachstum. Beim IT-Service-Management handelt es sich um den Prozess des Entwerfens, Bereitstellens, Verwaltens und Verbesserns der IT-Services, die eine Organisation ihren Endbenutzern bereitstellt. Der Schwerpunkt von ITSM liegt auf der Ausrichtung von IT-Prozessen und -Diensten an Geschäftszielen, um das Wachstum eines Unternehmens zu unterstützen.

Aufgrund der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohung durch Malware in der modernen Welt muss jedes Unternehmen, das sich auf die IT verlässt, irgendeine Art von Antivirenprogramm installiert oder einen Dienst nutzen. Sammelt und untersucht alle relevanten Daten, um umsetzbare Erkenntnisse zu generieren, die die Leistung und Ergebnisse des Service Desks verbessern können. Verwalten wichtiger ITSM-Aufgaben – einschließlich Änderungsmanagement, Konfigurationsmanagement und mehr, um die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologienutzung innerhalb der Organisation zu ermöglichen.

Wir helfen Organisationen des öffentlichen Sektors, die Leistungsfähigkeit der Technologie zu nutzen, um das Leben der Bürger zu verbessern. IT-Dienste, die alle Kommunikationsdienstleistungen abdecken, stellen häufig universelle Kommunikationslösungsplattformen für Unternehmen bereit. Eine UC-Plattform ist eine Art Software, die alle Arten von Nachrichten integriert, von Chat, E-Mail, Sprache, IT-Service Düsseldorf Videoanrufen und sogar E-Mail. Als Teilbereich der Cybersicherheit sind Antivirendienste möglicherweise eine der häufigsten Arten von IT-Diensten in der Branche. Der obligatorische Anti-Malware-Schutz erfolgt in Form von Software und/oder Überwachung.

ITSM-Software verwaltet den Arbeitsablauf der Servicebereitstellung und kann die Kommunikation zwischen Kunden und Anbietern ermöglichen. Diese Kategorie umfasst Prozessorchestrierung, Helpdesk- und Servicedesk-Tools. Beispiele für ITSM-Tools sind Assyst, ServiceNow und BMC Remedy von Axios Systems. IT-Service-Management ist ein allgemeiner Begriff, der einen strategischen Ansatz zur Gestaltung, Bereitstellung, Verwaltung und Verbesserung der Art und Weise beschreibt, wie Unternehmen IT nutzen. ITSM umfasst alle einzelnen Aktivitäten und Prozesse, die einen Service während seines gesamten Lebenszyklus unterstützen, vom Service- und Änderungsmanagement bis hin zum Problem-, Incident-, Asset- und Wissensmanagement. Der ITIL-Ansatz betrachtet den Service Desk als zentrale Kontaktstelle zwischen Dienstleistern und Anwendern/Kunden im Alltag.