Inhaltsverzeichnis
Mit anderen Worten: Sie sollten bereits einen Android-Emulator eingerichtet und einsatzbereit haben! Wenn Sie auf diesen grünen Pfeil klicken, können Sie ihn starten und Ihre App testen! Beachten Sie, dass Sie dadurch das emulierte Telefon auch so verwenden können, als wäre es ein echtes Gerät.
Android-Apps können mit HTML, CSS und JavaScript mithilfe des Adobe PhoneGap-Frameworks erstellt werden, das von Apache Cordova unterstützt wird. Das PhoneGap-Framework ermöglicht grundsätzlich die Nutzung von Webentwicklungsfähigkeiten zur Erstellung hybrider Apps, die über „WebView“ angezeigt, aber wie eine App verpackt werden. Dabei handelt es sich jedoch nicht wirklich um eine „echte“ Android-Entwicklung, und die einzige echte Programmierung wird JavaScript sein.
Diese bieten grundlegende App-Entwicklungsfunktionen, mit denen Sie Schnittstellen erstellen und sogar auf einige native Funktionen zugreifen können. Java wird von Google am längsten unterstützt und ist seit Jahren das, was Entwickler zum Erstellen von Android-Apps verwenden. Java ist außerdem eine der gefragtesten Programmiersprachen der Welt und daher eine gute Wahl für diejenigen, die eine Karriere in der Entwicklung beginnen möchten.
- Oder lesen Sie diesen Leitfaden, um mehr über die verschiedenen Ansichten und ihre jeweiligen Funktionen zu erfahren.
- Vor Android Studio war dies die eigentliche Android-Entwicklungsumgebung.
- Außerdem erfahren Sie, wie Sie das Git-Quellcodeverwaltungssystem verwenden.
- Die App bietet Lektionen https://schweppman.de für Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript, Python, TypeScript, Angular 2, MongoDB, Node, React und mehr.
Die wichtigste Software für die Android-Entwicklung ist die „Integrated Development Environment“ oder IDE. Eine IDE ist im Wesentlichen das Programm, in das Sie Ihren Code eingeben. Anschließend wird dieser Code als APK-Datei gepackt, die auf anderen Android-Geräten installiert werden kann. Die Android-Anwendung von Google wird einfach mithilfe von Java entwickelt, einer der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen in der Welt der Programmierer.
Java Oder Kotlin
Android-Entwickler sind in der Lage, all diese Apps dank der Fülle an ausgefeilten integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) sowie anderen zeitsparenden Tools und Anwendungen viel schneller und effektiver zu erstellen. C kann in seltenen Fällen bei der Entwicklung von Android-Apps verwendet werden, insbesondere wenn Sie vorhaben, Android-Anwendungen mit nativer Aktivität zu erstellen. Dies liegt daran, dass C weniger flexibel und sehr schwierig einzurichten ist und daher zu mehr Fehlern führen kann. Teilweise werden auch Programmiersprachen wie C, C und Basic verwendet.
Beliebte Beiträge
Android wird von einem Entwicklerkonsortium namens Open Handset Alliance entwickelt, die am weitesten verbreitete Version wird jedoch hauptsächlich von Google entwickelt. Es wurde im November 2007 vorgestellt und das erste kommerzielle Android-Gerät, das HTC Dream, kam im September 2008 auf den Markt. Kurz gesagt: Smartphone-Apps sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie können genutzt werden, um Kontakte zu knüpfen, Informationen zu erhalten oder einfach nur Spaß zu haben!
Dies macht uns zu einem der beliebtesten Unternehmen für die Entwicklung von Android-Apps in der Branche. Deshalb ist Instabug ein wichtiges Werkzeug im Arsenal jedes Entwicklers. Instabug ermöglicht es Betatestern, im Zuge der Qualitätssicherung und des Debuggings Screenshots und spezielle Fehlerprotokolle mit Entwicklern zu teilen. Das professionelle Team von NectarBits bietet kundenspezifische Android-App-Entwicklungsdienste an, wenn Unternehmen dies benötigen. Dank seiner hohen Flexibilität können sowohl Gerätehersteller als auch iOS-Anwendungsentwickler das Beste aus Google Android herausholen. Es ist auf jeden Fall einfach, Anwendungen für BYOD- (Bring Your Own Device) oder COSU-Produkte (Corporate-Owned, Single Use) als Betriebssystem zu entwickeln sind in der Regel vielseitig.